Sophia Hadjipanteli wurde mit ihrer Monobraue international bekannt
Groß, dünn, jung, hübsch – um als Model Erfolg zu haben, war das Erfüllen dieser Kriterien über viele Jahre entscheidend. Doch diese und weitere Standards gelten schon lange nicht mehr in der Modeindustrie. Wir zeigen euch, welche Models die Modewelt maßgeblich revolutionieren.
Dass man nicht den typischen Schönheitsidealen entsprechen muss, um als Model erfolgreich zu sein, beweist eindeutig Instagram-Star Sophia Hadjipanteli (22). Die Influencerin mit der Monobraue wurde durch ihren außergewöhnlichen Look weltweit bekannt.
Diese Models entsprechen nicht den typischen Idealen
Die 22-Jährige bezeichnet sich selbst als Gründerin des #UnibrowMovement und machte die buschige Monobraue zu ihrem Markenzeichen. Damit gehört sie zu den Influencern und Stars, die Schönheitsidealen trotzen und sich gegen den Perfektionismus auf Social Media stellen.
Lange kam es in der Mode-Welt vor allem auch darauf an, möglichst dünn und super trainiert zu sein. Doch man muss nicht die typischen Modelmaße haben, um in der Fashion-Welt voll durchzustarten. Das bewies 2016 das amerikanische Model Ashley Graham (31).
Ashley Graham (© Imago / ZUMA Press)
Sie war damals das erste Curvy-Model auf dem Cover der „Sports Illustrated“ und gehört inzwischen zu den bekanntesten „Plus Size“-Models der Welt. Sie ebnete so den Weg für weitere Models mit Kurven.
Andreja Pejić, geboren Andrej modelte sowohl für Damen- als auch Herrenmode. Grund hierfür war das androgyne Äußere Andrejas. 2014 folgte die geschlechtsangleichende Operation und die Namensänderung von Andrej in Andreja. Mittlerweile lebt Andreja also als Frau.
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel