Zutaten für vier Personen

200 g flüssiger Honig, 3 getrocknete Lavendelzweige, 200 ml Milch, 25 g Zucker, 10 g Trockenhefe, 350 g Mehl, 1 Prise Salz, 2 EL Olivenöl, 2 cl Ouzo, Sonnenblumenöl zum Frittieren, 1 Prise gemahlener Zimt, 1 Handvoll gemahlene Walnüsse.

1. Honig in eine Schüssel geben und die Lavendelzweige unterrühren. Bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. durchziehen lassen. Milch und 200 ml Wasser in einem Topf verrühren und leicht erhitzen. Zucker und Trockenhefe in eine Schüssel geben, die warme Milchmischung dazugießen und einige Minuten unterrühren, bis die Mischung schaumig wird.

Christina Mouratoglou aus Thessaloniki betreibt das Restaurant „Mazi“ in London. Ihre Rezepte von Garnelen-Saganaki mit Ouzo bis zu Shiitake-Kartoffel-Moussaka zeigen, wie vielfältig, kreativ und vor allem schmackhaft das moderne Hellas ist. („Die neue griechische Küche“, DK Verlag, 288 S., 24,95 Euro)

Christina Mouratoglou aus Thessaloniki betreibt das Restaurant „Mazi“ in London. Ihre Rezepte von Garnelen-Saganaki mit Ouzo bis zu Shiitake-Kartoffel-Moussaka zeigen, wie vielfältig, kreativ und vor allem schmackhaft das moderne Hellas ist. („Die neue griechische Küche“, DK Verlag, 288 S., 24,95 Euro)

2. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen, Olivenöl und Ouzo unterrühren. Die warme Milch Hefe-Mischung dazugießen und alles mit einem Schneebesen 2-4 Min. kräftig schlagen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen.

3. Teig mit einem flexiblen Teigspatel sachte durchmischen. Erneut abdecken und 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Ausreichend Sonnenblumenöl in einer Fritteuse oder einem großen, tiefen Topf auf 200 Grad erhitzen. Mit den Händen kleine Bällchen von der Teigmischung aufnehmen und portionsweise im heißen Öl goldbraun frittieren.

4. Bällchen mit einem Schaumlöffel herausheben, das überschüssige Öl auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die heißen Loukoumades mit dem Lavendelhonig beträufeln, mit Zimt und Walnüssen bestreuen und sofort servieren.

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel