Andrea Kiewel: „An Unkollegialität nicht zu überbieten“
„Ich mache diese Sendung seit 19 Jahren. Das, was Luke Mockridge da abgezogen hat, ist an Unkollegialität nicht zu überbieten“ – Moderatorin Andrea „Kiwi“ Kiewel (54) fand für den Fernsehgarten-Eklat um Luke Mockridge deutliche Worte. Der Comedian hatte am Sonntag mit unangebrachten Witzen so über die Stränge geschlagen, dass sich Kiewel gezwungen sah, seinen Auftritt abzubrechen. Nun halten RTL-Moderatoren ihr für diese Entscheidung die Stange.
RTL-ModeratorInnen können die Situation nachempfinden
Wenn der Auftritt eines Gastes bei einer Liveshow unter die Gürtellinie geht, kann das einen Moderator ganz schön aus der Fassung bringen. RTL-Moderatorin Susanna Ohlen weiß, was in so einem Moment wichtig ist: „Nicht das Zepter aus der Hand nehmen lassen!“ Sie und RTL-Kollege Wolfram Kons können nachvollziehen, wie schwierig die Situation für Andrea Kiewel gewesen sein muss. Was sie zu der Reaktion der ZDF-Moderatorin sagen, erklären sie im Video.
Was war passiert?
Am Sonntag im „ZDF-Fernsehgarten“ hatte Luke Mockridge mit unangebrachten Witzen („Woran erkennt man alte Menschen? Sie haben graue Haare, sind schrumpelig und riechen nach Kartoffeln“) bei Andrea Kiewel das Fass zum Überlaufen gebracht. „Dass es ein junger Künstler wagt, auf meiner Bühne vor meinen Publikum wie ein Affe rumzuspringen – aus welchen Gründen auch immer – halte ich für das mieseste Verhalten, was es unter Künstlern und Kollegen geben kann“, so Kiewel. Daraufhin brach sie den Auftritt ab.
Der Vorfall löste auch im Netz Debatten aus. Einige spekulierten, dass das Moderatoren-Duo Joko und Klaas dahinterstecken könnte – das hatte ein Produktionsmitarbeiter der Sendung jedoch gegenüber der „Bild“-Zeitung ausgeschlossen. Zwischenzeitlich kursierte auch das Gerücht, dass das ZDF von Mockridges bizarrem Auftritt gewusst haben sollen. Dem widersprach ein Sprecher des Senders allerdings entschieden.
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel