Es sollte das Highlight des Annentages auf einer Kirmes in der nordrhein-westfälischen Stadt Brakel werden: Pietro Lombardi, 27, war als Haupt-Act für das hiesige Festzelt gebucht. Doch während der „Señorita“-Sänger sonst für seine gute Laune bekannt ist, war er an dem Tag scheinbar mit dem falschen Bein zuerst aufgestanden. Von guter Laune war da offenbar so gar nichts zu spüren – zumindest nach Aussagen des Veranstalters.
Pietro Lombardi verärgert seinen Auftraggeber
Wie die „Neue Westfälische“ schreibt, stand der Auftritt des Ex-DSDS-Stars von Beginn an unter keinem guten Stern. Denn nicht nur soll Pietro Lombardi viel zu spät angereist sein, zudem soll er den USB-Stick, von dem aus er sein Playback hatte abspielen wollen, vergessen. Also war wohl improvisieren angesagt. Techniker und andere Mitarbeiter hätten schnellstmöglich versucht, die Songs, die Pietro an dem Abend performen wollte, aus dem Netz herunterzuladen – mit mäßigem Erfolg. Denn ein Song aus dem Internet hat natürlich nicht die gleiche Qualität wie wenn er direkt vom USB-Stick kommt. Das hat offenbar auch das Publikum gemerkt. „Die Sound-Qualität des Playbacks war deutlich schlechter als die der anderen Musiker an diesem Nachmittag“, erklärte ein Reporter nach Pietros Auftritt gegenüber „Neue Westfälische“.
Pietro Lombardi
Dieser Konzert-Moment rührt zu Tränen
Miesepietro hatte keinen guten Tag
Doch das war offenbar noch nicht alles. Pietro sei nicht nur verspätet, sondern auch mit extrem schlechter Laune angereist, erinnert sich Festzeltbetreiber Elmar Meilenbrock. „Er war backstage extrem unfreundlich. So etwas habe ich noch nicht erlebt“, erklärt der Veranstalter im Interview mit der Lokalzeitung.
Sänger ließ sich nichts anmerken
❤️GÄNSEHAUT MOMENT❤️ Das erste mal macarena live auf der Bühne ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️ DANKE FÜR DEN KRASSEN SUPPORT LEUTE WIRKLICH. Holt euch den Song wenn ihr Bock habt Link in der bio
A post shared byPietro Lombardi (@_pietrolombardi_) on
Auf der Bühne war Pietro dann aber offenbar ganz der, für den ihn seine Fans lieben. Er performte, was das Zeug hält, ignorierte die schlechte Soundqualität und lieferte wie gewohnt eine gute Show ab. Und seine Laune besserte sich offenbar auch noch.
Verwendete Quelle: Neue Westfälische
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel